Sport
Formel 1

Formel 1: Red Bull suspendiert Mitarbeiterin nach Vorwürfen gegen Horner

Red Bull team principal Christian Horner arrives at the circuit for the first practice session ahead of the Formula One Saudi Arabian Grand Prix at the Jeddah Corniche Circuit in Jeddah, Saudi Arabia, ...
Eine Mitarbeiterin von Red Bulls Formel-1-Team warf Teamchef Christian Horner unangemessenes Verhalten vor – nun wurde sie suspendiert.Bild: keystone

Red Bull suspendiert «unehrliche» Mitarbeiterin nach Vorwürfen gegen Teamchef Horner

07.03.2024, 18:0207.03.2024, 19:02

Die Formel 1 kommt nicht zur Ruhe. Dies liegt vor allem an den Vorwürfen, die eine Mitarbeiterin von Red Bull gegenüber Teamchef Christian Horner erhoben hatte. Dieser habe sich ihr gegenüber unangemessen verhalten. Sein Team gab eine unabhängige Untersuchung in Auftrag, die Horner angeblich entlastete. Der Bericht sei vertraulich, hiess es in der letzten Woche von Seiten Red Bull. Somit behielt Horner seine Position im Team, welches die Formel 1 derzeit nach Belieben dominiert.

Anders als für den 50-Jährigen, hat die Angelegenheit für die Mitarbeiterin, von welcher die Vorwürfe gegen Horner stammen, nun aber Konsequenzen. Wie BBC berichtet, wurde sie von dem österreichischen Rennstall freigestellt. Als Grund wurde ihr gegenüber angeführt, dass sie unehrlich gewesen sei. Red Bull wollte am Donnerstag keinen Kommentar zu der «internen Angelegenheit» abgeben.

Helmut Marko of Red Bull Racing, right, talks with Red Bulls Team Principle Christian Horner before a practice session for the Formula One U.S. Grand Prix auto race at Circuit of the Americas, Saturda ...
Kein Fan mehr von Christian Horner: Red Bulls Motorsportchef Helmut Marko.Bild: keystone

Seit Bekanntwerden der Untersuchung gegen den Teamchef gibt es Gerüchte über einen internen Machtkampf bei Red Bull. So sei ein Teil der Verantwortlichen, darunter Motorsportchef Helmut Marko und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff, der Meinung, dass Horner nicht mehr tragbar sei. Vor Kurzem stellte sich auch Jos Verstappen, der Vater des dreifachen Weltmeisters Max, deutlich gegen den Teamchef.

Dieser hat jedoch die thailändischen Mehrheitseigner auf seiner Seite, weshalb er nach wie vor fest im Sattel zu sitzen scheint. Dass der Untersuchungsbericht weiterhin geheim gehalten wird und nun die Mitarbeiterin freigestellt wurde, welche Horner des unangemessenen Verhaltens beschuldigt hatte, ist ein weiteres Zeichen dafür. Das Thema dürfte Red Bull und die Formel 1 noch ein Weilchen beschäftigen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
TikToker brechen für Fame in Basketballstadion in L.A. ein – jetzt droht die Abrechnung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
stanislav.petrov
07.03.2024 18:20registriert März 2019
Könnte es vielleicht sein, dass Hornerbim Recht war? Also nur vielleicht. Es wär ja in der Theorie möglich. Nicht?
5115
Melden
Zum Kommentar
avatar
Elpampa
07.03.2024 19:00registriert September 2018
Also Jos zum Fahrer von Max abzustempeln ist nun schon ein bisschen hart:-)
241
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neverever
07.03.2024 19:56registriert August 2023
Da diese „ unerliche Mitarbeiterin“ jetzt entlassen ist, könnte sie diese dutzende von belastenden Whatsapp nachrichten ja veröffentlichen!
211
Melden
Zum Kommentar
31
«Irgendwann ist auch mal gut mit diesem aus dem Koffer leben»
Marco Odermatt bleibt auch nach all seinen Erfolgen hungrig. Am Rande der Vernissage seiner Biografie «Meine Welt» spricht der Nidwaldner über seine ungebremste Leidenschaft, eine besondere Rivalität und den Drang, immer wieder der Schnellste zu sein.
Marco Odermatt, heute Dienstag erscheint die autorisierte Biografie «Meine Welt» über Sie. Wie kam es dazu?
Marco Odermatt: Es ist aus einer ersten Idee respektive im Zuge vieler Anfragen entstanden. Michael Schiendorfer von meinem Management und ich kamen zum Schluss, dass wenn sowieso so viel geschrieben wird und so viele Anfragen kommen, dann wollen wir lieber ein Projekt selber in die Hand nehmen – mit Autoren, mit denen wir zusammenarbeiten wollen und wo wir auch wirklich etwas beitragen können. Das ist mir lieber, als wenn einfach irgendwelche Bücher erscheinen, wie es auch schon vorgekommen ist.
Zur Story